Herzustellen waren eine Salbe, eine Pepsinmixtur, 12 Pulver und 5 Hämorrhoidenzäpfchen.
Bergfest!
Noch 5 Prüfungen…
Herzustellen waren eine Salbe, eine Pepsinmixtur, 12 Pulver und 5 Hämorrhoidenzäpfchen.
Bergfest!
Noch 5 Prüfungen…
Seit gestern tut mir mein Fuß nur noch recht wenig weh. Diclofenac hilft da wohl gut. 🙂 Also muss ich wohl doch nicht zum Arzt. :freu:
Nach meiner letzten schriftlichen Prüfung sind wir (trotz meines kaputten Fußes) nach Wörlitz gefahren. Ich hab vorher noch mal schön Diclofenac draufgeschmiert (übrigens eine Liposomen-Emulsion, einer Emulsion aus einem kolloid-dispersen System/Assoziationskolloid… bla) und merke bis jetzt kaum Schmerzen.
Schööööne Ablenkung
:enten:
Achja. Der doofe Pfau da auf den Bildern wollte seine Federn nicht aufstellen. Pah! :pah:
Vorgang der Spaltöffnung… Gut, dass wir das nicht nochmal behandelt haben :rolleyes:
Noch 6 Prüfungen…
Die Hopfenzapfen, genannt auch Lupuli strobuli, haben als Stammpflanze die sogenannte Humulus lupulus aus der Familie der Cannabaceae. Ihre Inhaltsstoffe sind unter anderem Humulon und Lupulon. Angewendet werden sie bei Unruhe und Schlafstörungen, also als ein Beruhigungsmittel.
Ja, ich musste die Namen abschreiben. Das geht einfach nicht aus dem Kopf 😉
Magen-Darm und Diabetes! :wohoo:
Zur Auswahl standen noch Anthelmintika und Sedativa/Hypnotika/Narkotika :hust:
Noch 7 Prüfungen…