- [x] Schafgarbe
- [x] Ackerschachtelhalm
- [x] Maiglöckchen
- [x] Kamille
- [x] Gänseblümchen
- Fenchel
- Pfefferminze
- [x] Melisse
- Mädesüß
- [x] Eibisch
- [x] Erdbeere
- [x] Malve
- [x] Brombeere
- [x] Lavendel
- [x] Thymian
- Liebstöckel
- Birke
- Salbei
- Sauerampfer
- [x] Hirtentäschel
- [x] Johannisbeere
- [x] Himbeere
- Taubnessel
- [x] Gingko
- [x] Ackerstiefmütterchen
- Rotklee
- Linde
- Mohn
- Spitzwegerich
- Breitwegerich
Archiv der Kategorie: Allgemeines & Alltägliches
Herbarium
Heute (abend) habe ich angefangen, die Seiten für’s Herbarium zusammenzutragen. Ich bin jetzt bei 13 Pflanzen stehen geblieben. Dort fehlen eigentlich nur noch die Funddaten *pfeif* und eine (freiwillige) Kurzbeschreibung der Pflanze.
Bis jetzt habe ich soweit fertig:
- Ackerschachtelhalmkraut
- Ackerstiefmütterchenkraut
- Erdbeerkraut
- Gänseblümchenkraut
- Himbeerblätter
- Hirtentäschelkraut
- Schwarze Johannisbeerblätter
- Klatschmohnkraut
- Lavendelkraut
- Lindenblätter mit Blüten
- Maiglöckchenkraut
- Malvenblatt und -blüte
- Thymiankraut
Morgen (bzw. dann, wenn ich meinen Arzneimittelordner entgültig fertig habe), geht’s weiter.
Fotos: Bananencremetorte
Arzneimittelordner
Ein Berg Arzneimittel…
Halbfertig!
Gestern habe ich meinen Arzneimittelordner ausgedruckt. Nun werden nochmal Seiten mit den Arzneimittelnamen ausgedruckt, dort werden dann die Verpackungen aufgeklebt und die Beipackzettel mit in die Folie gesteckt.
Ich finde es ziemlich unverständlich, warum ich bei K***land für die einfachen Prospekthüllen 0,79€ zahle (von denen etwa 30% nicht brauchbar waren), wogegen die nächst teureren gleich 2,99€ (beides je 40 Folien) kosten. So habe ich gestern 120 Prospekthüllen für knappe 9€ gekauft, von denen ich bis jetzt alle – etwas über 40 – benutzen konnte.
Juhu!
Heute gab’s in Körperpflegekunde für die Pröbchenjäger eine kleine Tube (15ml) Eucerin Urea 10% Fußcreme 🙂
Geschützt: Noch ein paar fehlende Fotos vom Wochenende…
Bald fertig!
Knapp 2 Wochen vor (ungefährem) Abgabetermin des Arzneimittelordners bin ich fertig – bis auf das Ausdrucken und Aufkleben und Einheften ist jetzt alles erledigt. 🙂
Ich freu mich so.
Jetzt kommt noch für in ein paar Wochen mehr das Herbarium, dann ist alles geschafft.
:prost: :huepf:
Angenehm.
Wer mit rauen, rissigen oder trockenen Händen zu kämpfen hat und nichts wirklich hilft, sollte einmal Handcreme mit Harnstoff (Urea) ausprobieren. Ich habe letztens aus der Apotheke eine kleine Probe mitbekommen, eigentlich für’s Gesicht, aber ich habe seit geraumer Zeit so eine richtig trockene, spannende, rissige Stelle über dem rechten Zeigefingerknöchel. Die habe ich da mal draufgeschmiert, hilft wirklich gut. Nach 3x cremen schon richtig weich, da kommt bis jetzt nichts anderes ran (auch nicht die von Rausch, die immer noch als Probe bei mir rumdümpelt). Der Harnstoff in der Creme hält die Haut feucht, das merkt man auch richtig.
Sehr zu empfehlen! Ich werde demnächst vielleicht (wenigstens für die Hände) auch einmal eine Urea-Handcreme in der Apotheke kaufen gehen.