Heute früh war’s wirklich schlimm. Alles dicht, fast keine Sicht.
Ich möchte meinen Frühling/Sommer wiederhaben 🙁
Heute hat die Fahrt von Berlin nach Magdeburg mal nicht 1,5 sondern etwas über 4 Stunden gedauert. Zwischen dem Dreieck Potsdam und dem Dreieck Nuthethal gibt es immer wieder Baustellen. Bereits 9km vor dem Dreieck Nuthetal, etwa auf Höhe der Ausfahrt Ludwigsfelde West fing es an: Fortbewegungstempo wie Sirup. Google sagt, das sind etwa 24km.
Zwischendurch mussten natürlich einige pullern, nicht alle taten es aber diesen beiden abgebildeten Herren gleich, die aus einem Auto auf der mittleren Spur heraussprangen und zur nächsten Grünfläche schwebten 😉 . Als sie fertig waren, mussten sie ein paar Meter hinterherlaufen, denn richtig Stillstand war ja nicht =P
Regelmäßig wurden wir auch rechts (Standstreifen) von Polen und Deutschen überholt.
Da Ines ja bereits über den „Trueman“ Marcel aus Berlin (gegenüber den Treptowers) berichtet hat, kann ich mir ja eigentlich einen eigenen Bericht sparen. Denn da kann ich eigentlich nichts hinzufügen.
Wenn man mal einen Zeitvertreib sucht (und sowieso kein Fernsehen hat, so wie ich), ist das wirklich nett. Und man sieht noch (ein ganz klein wenig) von Berlin.
Mal sehen, was sich im Laufe der Zeit dort noch so alles ergibt und vor allem: wie lange er das durchhält. 🙂
Heute war unser erster Teil des großen Erste Hilfe-Kurses, den wir für die Ausbildung belegen müssen.
Im Laufe dieser Stunden mussten wir dann auch Herz-Lungen-Wiederbelebung üben, die Puppe dafür hieß Anne. Nun wurde uns erzählt, sie hätte diesen Namen, weil das Gesicht von einer 17jährigen
Adligen Unbekannten, die irgendwann mal (Jahreszahl hab ich vergessen, sofern eine genannt wurde) in die Seine gesprungen war, stammte. Es wurde von der Leiche abgeformt und nun hätten alle diese Puppen, oder zumindest ein großer Teil, ihr Gesicht.
Mächtig merkwürdiges Gefühl, wenn man dann später da dran noch rumpusten und -drücken muss. O.o
Nachtrag: Wikipedia weiß mehr. Bitte da nachlesen 🙂
Letztens waren meine Eltern und Großeltern zu Besuch. Wir statteten erst dem Adria (mit dem lecker Knobidip) und anschließend dem Hundertwasserhaus einen Besuch ab. Dort kostet der Toilettenbesuch 1€. Letztes Mal konnte man sich noch zu zweit durch die Schranke schummeln, heute stand eine Türsteherin dahinter. Für das Geld habe ich mir ausreichend Zeit genommen, ausgiebig zu fotografieren.