Schuhkauf

Heute erfolgreich (und kurz!) Schuhe kaufen gewesen beim Karstadt. Für 2 Paar Schuhe nur etwas über 11€ bezahlt (naja, eigentlich 70€ mehr, aber das hatten wir ja noch in Gutscheinen). Supi!

stiefel.jpg

Dieser Stiefel sollte es eigentlich für mich sein. Gab es aber nur noch ein Mal in Größe 39 und das Paar war das Ausstellungs- und Probierstück und sah auch dementsprechend aus. Bisschen ausgefranst und mit nem Kleberfleck drauf. Wurde vom Verkäufer umgehend entfernt, das Paar Stiefel. Nunja.

Nun sollten es diese beiden sein.

Tassensammlung.

So. Nachdem ihr ja nun schon meine Kaffeetassen kennt (und Anett ihre Starbucks-City-Mugs-Sammlung vorgestellt hat), möchte ich euch auch mal meine anderen Tassen (abgesehen von den beiden Edelstahl-Pötten) zeigen.

tassen_gross.jpg

Im Vordergrund: Tasse aus Grundschulzeiten (Julklapp), Tassen mit unseren beiden Namen
Im Hintergrund: Teetassen. v.l.n.r.: Kätzchen, Schäfchen, Kühchen. Allesamt von Netto *g*

Außerdem meine Liebe-ist…-Tassensammlung (die vorderen 4 sind Deko):

liebeistvorderseite.jpg liebeistrueckseite.jpg

Die City Mugs find ich ja ganz interessant. Ich glaub aber, die wären mir zu teuer. Außerdem bekäme ich sicherlich gehörig was auf den Deckel, wenn ich noch mehr Tassen kaufe. *g*

Nun muss ich nur mal Zeit und Lust aufbringen, die Werbetassen in Berlin aufzubauen und die zu fotografieren.

Kartoffelspieße mit Zwiebelsahne

Rezept für 4 Personen:

Man nehme:

  • 1kg kleine Kartoffeln
  • 250g durchwachsener, geräucherter Speck (oder so wie ich Bacon, den muss man nicht mehr schneiden)
  • 2-3 EL Sonnenblumenöl
  • je 1 EL Majoran, Kümmel, Rosmarin
  • Salz, Pfeffer
  • 500g Zwiebeln
  • 1-2 EL Olivenöl
  • 200ml süße Sahne
  • 1 Prise Zucker (wozu??)
  • 1-2 EL Weißweinessig
  • Kräuterzweige (oder wie ich Tomaten, wollte noch Gewürzgurken) zum Dekorieren
  • außerdem: Holzspieße

Zubereitung:

  1. Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen, pellen
  2. Speck in Scheiben schneiden (entfällt bei bereits in Scheiben vorliegendem Bacon)
  3. Kartoffeln mit Speck umwickeln, aufspießen
  4. Spieße mit Öl bestreichen (reicht auch 1 Tropfen Öl mit Finger verstreichen, dient nur zur Haftung, geht aber auch ganz ohne), mit Kümmel, Majoran, Rosmarin, Pfeffer, Salz (ruhig weglassen) bestreuen, in der Pfanne braten
  5. Zwiebeln schälen, in feine Scheiben hobeln, in etwas Olivenöl andünsten, mit Sahne ablöschen, kurz aufkochen lassen, mit Essig, Pfeffer, Salz, Zucker abschmecken