Archiv der Kategorie: Allgemeines & Alltägliches

Gurkenhofer Quarkforellen

Als ich gestern eine Allee entlang ging, ruderten Elche in grünen Kreuzfahrtschiffen senkrecht an mir vorbei. Der Himmel war wunderschön anzusehen, der Sonnenschein strahlte kalt auf mich herab. Von Weitem sah ich drei Amseln fischen. In ihren Kartoffelsäcken hatten sie bereits einige gurkenhofer Quarkforellen gesammelt. Ich fragte sie, ob sie mir eine geben könnten, damit ich sie am nächsten Tag auspressen und frischen Saft trinken kann. Netterweise gaben die drei Amseln mir sogar zwei Stück. Ich kletterte in mein Astloch und legte mich in mein weiches Algenbett schlafen.

Am nächsten Tag hing die Sonne immer noch hoch oben an ihrer Käseglocke. Es begann zu schaukeln. Ich überlegte: ein Erdbeben? Aber dann fiel mir ein: Die Erde war eine Scheibe und wurde von einem Elefanten getragen. So flog ich also in meinen Garten, fütterte meine Blumen und freute mich des Tages.

Neue Fotogalerie

Ines‘ neue Galerie gefällt mir sehr gut, weswegen ich zenphoto auch einmal ausprobieren wollte. Es macht optisch etwas mehr her als mein altes Galeriesystem. Nachdem Version 1.0.8.2.55.999.2.14 beta (oder so, die neueste jedenfalls 😉 ) keine erfolgversprechenden Ergebnisse zeigte, kam ich auf Umwegen zur Vorgängerversion, die nun auch funktioniert. :salsa:

Zu bewundern ist das alles hier. Allerdings werde ich in den nächsten Tagen noch damit zu tun haben, die Fotos alle einzusortieren 😉

Fluss in Flammen

Gestern abend sollte gegen 24 Uhr im Rahmen eines Stadtfestes ein nettes kleines Feuerwerk stattfinden, welches wir und anschauen wollten. Gegen 9 sind wir dort eingetroffen und folgten den Massen in Richtung Sternbrücke. Wir spazierten ein wenig herum und gönnten uns eine Tüte Schmalzkuchen (die dort Kräppelchen hießen).

Als es auf 23 Uhr zuging, konnte man auf der Sternbrücke kaum noch vorwärtskommen, alles stand dort wie angewurzelt und starrte Richtung Dom, auf das Feuerwerk wartend. Etwa zehn vor elf begann alles: Musik setzte ein, Feuerwerkskörper auf der nächst gelegenen Eisenbahnhubbrücke wurden entzündet und zauberten einen leuchtenden Wasserfall. Anschließend gab es noch etwa 15 Minuten lang hübsch anzusehende Raketen, bevor das Feuerwerk endete.

dsc00778.JPG dsc00780.JPG dsc00782.JPG dsc00783.JPG dsc00784.JPG dsc00788.JPG dsc00789.JPG dsc00790.JPG dsc00792.JPG dsc00793.JPG

Hühnerbrust mal anders

Für 2 Personen

Man nehme:huhnpestokase.jpg

  • 2 Hühnerbrustfilets
  • Pesto alla Genovese
  • Mozzarella
  • 1 Tomate
  • Pfeffer und Salz zum Würzen, Olivenöl zum Braten
  • 4-5 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl, Balsamico-Essig, Pfeffer
  • Feta
  • Oliven
  • Herzoginkartoffeln

Zubereitung:

    Die Hühnerbrüste waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In der Pfanne auf beiden Seiten anbraten, herausnehmen, die Oberseite mit Pesto bestreichen, 1 Tomatenscheibe (evtl. halbieren) und 2 Scheiben Mozzarella darauf legen.

    Die Herzoginkartoffeln wie auf der Verpackung beschrieben im Ofen zubereiten. Die belegten Hühnerbrustfilets die letzten 5-10 Minuten zu den Herzoginkartoffeln in den Ofen legen und überbacken.

    Die restlichen Tomaten, die Zwiebel, den Feta und die Oliven schneiden und mit Pfeffer, Öl und Essig abschmecken.