Ich wollte gerade noch schnell der Terragina ihr Blog ansehen, musste dabei aber feststellen, dass das irgendwie nicht mehr erreichbar war. Irgendjemand scheint sich da einen Spaß erlaubt zu haben… :tataa:
Archiv der Kategorie: Allgemeines & Alltägliches
Wasser ist nass.
Das mussten wir heute feststellen. Mit der halbwegs ganzen Klasse haben wir heute den normalen Rahmen des Sportunterrichts gesprengt und sind Drachenboot gefahren. :salsa: Zuerst war alles weniger überzeugt, am Ende hat es wohl doch allen Spaß gemacht. Wir sind zwar nur eine halbe Stunde etwa ein bisschen hin und her gerudert (oder gepaddelt?), letztendlich waren wir aber mehr oder weniger nass. Und rochen nach Fisch. Und so.
Jedenfalls war’s sehr, sehr lustig :kissen:
Bäh
Schnellfertigpudding, den man nur noch mit Wasser aufgießen muss, schmeckt nicht. Erst recht nicht ohne Milch. Und der zerfließt nach einer Weile wieder.
Bisschen raus
Gestern nach dem „Mittagessen“ (so gegen halb 6) sind wir – nachdem ich erst mal ne Weile verzweifelt nach meinem Fahrradschlüssel gesucht habe – noch ein bisschen in der Gegend herum gefahren. Im wahrsten Sinne des Wortes. Keiner von uns zweien wusste, wo es hinlanggehen sollte. So kamen wir also nach Olvenstedt. Irgendwann haben wir einen Hügel und einen Spielplatz mit Kletterpyramide gefunden. Dort sind diese Fotos entstanden.
Hackfleischpizza
Man nehme:
- 250g Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Tuben (400g) Tomatenmark
- Pesto alla Genovese (dieses grüne)
- Kräuter zum Würzen, Pfeffer, Knoblauch
- 1/2 – 1 Würfel Hefe
- 1/8l lauwarme Milch
- 1/2 TL Salz
- 300g Mehl
- 40g Butter
- Feta, Mozzarella
- Oliven
Aus Hefe, Milch, Mehl und Salz einen Hefeteig bereiten. Dieser wird auf dem Blech ausgerollt.
200g Tomatenmark, Knoblauch, Kräutern und Pesto zusammenrühren, auf dem Teig verteilen. Das Hackfleisch mit Pfeffer und Knoblauch würzen, Zwiebel klein würfeln und mit 100g Tomatenmark zum Hackfleisch geben. Das Hackfleisch flöckchenweise auf der Pizza verteilen. Zum Schluss Oliven (ganz oder in Scheiben geschnitten) und die beiden Käse (zerkleinert) auf die Pizza geben. Bei 160°C (Umluft) 20 Minuten backen.
Was für zwischendurch
Ick sitz an‘ Tisch und esse Klops
uff eenmal klopts.
Ick kieke, staune, wundre mir,
Uff eenmal jeht se uff, die Tür!
Nanu, denk ick, ick denk nanu,
Jetz is se uff, erst war se zu.
Ick jehe raus und kieke
Und wer steht draußen? – Icke.
:hunger:
Ich habe den ganzen Tag noch nicht wirklich viel gegessen… Zwei Scheiben Toast mit selbstgemachter Kirschmarmelade zum Frühstück und noch mal bisschen Toast zum Mittag…
So.
Ich habe soeben angefangen, das Kleine Kriegskochbuch von Hedwig Heyl abzuschreiben. Das wird eine Weile dauern und ich werde auch nicht immer Lust darauf haben.
Außerdem stand heute mal wieder Hausputz an, allerdings mit nur lauwarmem Wasser. Küche, Flur und Bad hab ich jetzt mal durchgewischt (pfuibäh), nun steht Wäsche aufhängen, Bad bisschen was und Schlafzimmer saugen noch auf meinem Plan. Dann wäre ich damit heute durch… Warum muss Laminat eigentlich immer so wunderschön Flusen begünstigen? :mecker:
Freigestellt
Auto fängt mit „Ahh“ an und hört mit „Ohh“ auf
Vor kurzem hatte mein Auto angefangen, bei bestimmten Tempi zu klappern. Gestern nun habe ich eine Möglichkeit gefunden, was die Ursache dafür sein kann: Die hintere Kennzeichenhalterung hat sich gelockert. Sogar ein Vogel hat schon dazwischengekackt.
Jedenfalls wäre so erst mal das letzte zu beheben.
Vor einer Weile hatte ich mal Fotos von den zwei Autos gemacht, aber die muss ich nicht von der Kamera kopiert haben *schäm*
Jedenfalls ist da nur dieses übrig geblieben (wenigstens das schärfste von den dreien):
17. Sommernachtsfest
Gestern fand wieder im Rahmen der Magdeburger Studententage – als Abschlussveranstaltung – das Sommernachtsfest statt. Es wurden die angebotenen Sportarten des Unisports präsentiert. Kurz zuvor gab es – wie Unwettervorhersagen es verhießen – mächtige Gewitter und eine Menge Wasser – allerdings hier in Stadtfeld vielleicht nur gute 15 – 30 Minuten lang. Etwa eine Stunde vor Beginn wurde es jedoch wieder etwas freundlicher und hielt den ganzen Abend durch.
Zwischendurch musste ich auch noch etwas nähen – in dunkelgrün oder grau auf weißen Stoff :bloed:
Ich habe ein paar (teilweise interessante, aber leider unscharfe oder zu dunkle – das Licht ließ nichts anderes zu) Fotos und Videos gemacht:
Videos: 17. Sommernachtsfest weiterlesen