Man braucht: 1 Glas Möhrensalat (Abtropfgewicht etwa 180-190 g), 1 Glas Selleriesalat (Abtropfgewicht etwa 180-190g), 1 kleine Dose Mais, 450-500g Butterkäse oder jungen Gouda, 1 Glas Mayonnaise/Majonäse (500g), etwas Gemüsebrühe (Pulv.), Kräutersalz, Pfeffer, einen Schuss Balsamico, etwas Zucker.
Man lässt die Salate (die Stiftchen nehmen!) gut abtropfen, am besten ausdrücken, der Mais wird abgegossen, der Käse gewürfelt. Alles wird mit Mayonnaise vermischt, mit den Gewürzen abgeschmeckt und ziehen gelassen.
Neues aus der Apotheke IX: Patientenwörterbuch I
Das Paracetamol
Von Paracetamol gibt es wohl die zahlreichsten Varianten.
Paracetamol, auch: Patrametazol, Parametazol, Paramatezol, Paramentazol, Parasitamol, Panapetamol, Parazentamol, Paradezamol, Paracetemol, Pacetrol, Paramezadol, Centaparamol, Parasetamol, Paramol, Paracetanol, Parmazetol
To Do II
[x] Fortbildungszertifikate übers Online-Formular der Kammer eingeben und dann beantragen, weil das jetzt so gewünscht wird.
[ ] Fortbildungszertifikate nochmal losschicken, um dann
[ ] das freiwillige Fortbildungszertifikat zu erhalten.
To Do
[x] Fortbildungszertifikate bei der Apothekerkammer einreichen und
[ ] freiwilliges Fortbildungszertifikat erhalten.
100 Punkte sind in 3 Jahren zu erreichen. Seminare und diverse Fortbildungsmöglichkeiten sind unterschiedlich bepunktet, wen es interessiert, der lese hier.
Wortschatz
In unsortierter Reihenfolge:
da, Mama, Papa, wauwau, bitte, danke, piep piep, Baby, mmmmmhhh (soll muuuh heißen), Schuhe, Tür, Ohr, Opa, ja, nein, Anfänge von iah und kikeriki, Auto, Katze, Teller, Teddy, uh-uh-uh (Affe).
*puuuuuust* *staubwedel*
:sheep: Hier ist ja eeeeewig nix mehr passiert…
So, und damit hier bald mal wieder was steht: geplant sind Beiträge über die magdeburger Spielplätze, die wir bisher „bespielt“ haben und eine subjektive Wertung, natürlich ein Bericht über unseren Sommerurlaub, über Zoobesuche und ein paar Fotos werden natürlich auch folgen! Weiterhin werde ich das Apothekenkundenwörterbuch etwas vervollständigen. Da geht es dann um Nasi Goreng und Olymp.
Fahrstuhl-Knöpfe…
Heute auf dem Weg zum Arzt, im Fahrstuhl:
Kind wurschtelt an den Knöpfen rum, Tür auf, Tür zu drückt sie nicht, aber… der Alarmknopf hat es ihr angetan! Hochmotiviert drückt sie drauf -.-
Speiseplan 27.02. – 02.03.2012
Montag
Spinat-Kartoffel-Auflauf
Dienstag
Eier in Senfsoße, Petersilienkartoffeln
Mittwoch
Reibekuchen mit Apfelmus
Donnerstag
Geflügelfrikadelle in Bratensoße, buntes Gemüse naturell, Salzkartoffeln
Freitag
Wirsingkohleintopf, Karamellpudding
Speiseplan 20.02. – 24.02.2012
Montag
Hühnerfleisch in heller Soße, Langkornreis
Dienstag
Königsberger Klops mit Petersilienkartoffeln, Rote Bete
Mittwoch
Fischstäbchen mit Senfsoße, Stampfkartoffeln
Donnerstag
Currywurst mit Tomatensoße, Eierspaghetti
Freitag
KiGa: Pichelsteiner Eintopf
Krippe: Kartoffelsuppe mit gewürfeltem Kassler
Schokopudding mit Vanillesoße
Merke: Schokokuchen 2
In den Kakaopackungsschokoladenkuchen passen ca. 200g gehackte Schokoweihnachtsmänner.
Posted from WordPress for Android