Suppengrün putzen. Sellerie fein würfeln, ebenso die Möhren. Porree in kurze dünne Streifen schneiden. Alles zusammen andünsten. Gemischtes Hackfleisch (am besten bereits gewürzten Hackepeter, erspart das Nachwürzen) feinkrümelig anbraten. Mit zerkleinerten Tomaten aus der Dose ablöschen. Mit Tomatenmark und Wasser bis zur gewünschten Menge auffüllen. Mit Oregano, Rosmarin, Thymian würzen.
Tomatensosse, wahlweise mit oder ohne gebratene Jagdwurstwürfel/Würstchenscheiben
Ca. 200 – 250g Jagdwurst würfeln bzw. Würstchen in Scheiben schneiden, in etwas Öl anbraten. Zwiebeln würfeln, glasig dünsten. Tomatenmark dazugeben. Mit Wasser ablöschen. Eine kleine Dose Tomaten dazugeben (Tomaten vorher zerkleinern). Mit Tomatenmark und Wasser auf die gewünschte Menge strecken. Mit Thymian, Oregano und Rosmarin abschmecken. Wer will, kann noch einen Löffel Schmand hinzufügen.
45. bis 47. Woche (Teil 1)
Mitte September waren wir 11 Tage im Urlaub. Es ging nach Waren/Müritz. Dort hatten wir eine kleine (eigentlich eine ziemlich große) Ferienwohnung recht nah an der Altstadt. Von dort aus, so war unser Plan, wollten wir ein paar Touren in die Umgebung unternnehmen.
Tag 1: Wir fuhren nach dem Mittag in Magdeburg los. Baby schlief bis nach dem Dreieck Havelland. Wir konnten also eine recht große Strecke am Stück zurücklegen und mussten nicht noch zwischendurch Baby bespaßen. In Waren angekommen, packten wir schnell unser Gepäck aus dem Auto und gingen (es war Kaffeezeit) Kaffee trinken.
Tag 2: Geplant war eigentlich Malchow, aber da Baby im Auto eingeschlafen war, fuhren wir weiter nach Karow, um dort das Schloss zu suchen. Das kann man jetzt aber nur noch von außen ansehen, weil das jetzt ein Hotel ist und vermutlich sogar geschlossen/nur noch für geschlossene Gesellschaften. Danach fuhren wir nach Plau am See, aßen dort Mittag und spazierten eine Runde durch die Stadt. Wir beobachteten auch eine Schleusendurchfahrt.
Tag 3: Wir blieben in Waren und besuchten dort das Museum.
Tag 4: Wir fuhren nach Malchin, konnten dort aber bis auf ein steinernes (Stadt-)Tor nichts außergewöhnliches sehen. Danach ging es nach Kummerow. Das Schloss hat nun wohl den ca. 22. Besitzer, der jetzt vielleicht auch mal was gegen den Verfall tut. Mittag gegessen in der vermutlich einzig(st)en Gaststätte des Dorfes. Anschließend besuchten wir noch das Schloss Basedow, ließen Baby im Schlosspark schlafen (im Kiwa) und machten viele Fotos vom Schloss, das zur Zeit noch restauriert wird. Kaffee getrunken haben wir, bevor es wieder nach Hause ging, in der Burg Schlitz.
Tag 5: Es standen Besuche im Wisentgehege und in Malchow an.
Tag 6: Besichtigungen der Schlösser Ivenack, Stavenhagen, Schloss Kittendorf und Varchentin, meist nur von außen, da vom Verfall bedroht. Zusätzlich Besuch des Ivenacker Eichentiergartens.
Tag 7: Erneut Verbleib in Waren, Räucherfisch gekauft, ein Stück am Ufer des Tiefwarensees entlangspaziert.
Tag 8: Früh mit dem Schiff nach Klink und wieder zurück gefahren, Mittag gegessen in Waren, nachmittags wieder nach Klink, um das RiesenDDRhotel zu begutachten.
Tag 9: Neustrelitz, Hohenzieritz, Penzlin, Heinrich-Schliemann-Museum in Ankershagen von weitem gesehen.
Tag 10: Spaziergang am Feisnecksee, außerdem vom dem Hafen gegenüber gelegenen Ufer Fotos von Waren gemacht.
Tag 11: Rückfahrt nach Berlin
Geschützt: 45. bis 47. Woche (Teil 2)
Geschützt: 42. bis 44. Woche
*habenwill*
Geschützt: 40. und 41. Woche
Neuer Kühler. Neue Bremsen. Neuer Endschalldämpfer.
Unsere beiden Autos sind nun generalüberholt, der Eclipse hat gleich noch neue Bremsen und Endschalldämpfer bekommen (sonst nix TÜV) und der Golf hat Kühlwasser verloren. Tropfenweise. Kühler war dann durchgerostet (nach 10 Jahren), neuer wurde eingebaut.
Äh, wie war das mit noch 2x Urlaub dieses Jahr?!