Vegetarische Bolognese

Man nehme 1 Suppengrün, würfele alles ganz fein, ebenso einen Kohlrabi, koche dies mit passierten Tomaten oder Wasser und Tomatenmark kurz, püriere das Ganze recht grob, gebe dann noch 1-2 Dosen Tomatenwürfel dazu, schmecke die Soße mit Rosmarin, Chili, Paprikapulver, Oregano, Majoran, Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Balsamicoessig, Öl und Knoblauch ab und dicke sie mit Tomatenmark an. Nach Geschmack noch etwas Maggiwürze dazutun *hüstel*, Petersilie grob hacken und dazugeben. Heraus kommt etwas, das einigermaßen nach Bolognesesoße aussieht, interessant riecht und nach etwas Durchziehen auch ziemlich gut schmeckt.

Dazu gibt’s dann die persönlich favorisierten bzw. präferierten Nudelsorten nach Packungsanweisung zubereitet und nach Übergebengießen mit Soße mit Käse bestreut.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wäschewechsel

Habe heute mal die in den Ikea-Aufbewahrungsdingern lagernden Wintersachen in den Schrank und die dünnen Sommersachen (die mir ja eh nicht mehr passen) aus den Schränken geräumt. Ist zwar vielleicht noch etwas früh, aber dann wäre das erst mal erledigt. Babysachen müssen dann demnächst mal vorerst im Schlafzimmer verstaut werden, bis die Kinderzimmermöbel kommen. Achja. Nen Schlafsack bekommen wir von der Unifrauenklinik geschenkt 😀 – mit eingesticktem Logo. Dann kann ich auch mal wechseln von Giraffe zu Unifrauenklinik ^^

Ausschlag

R. hat von dem Uhrenarmband, das wir vor etwa einem Monat bei Christ gekauft haben (Hirsch, angeblich echt Leder) Ausschlag bekommen. Blöderweise haben wir wahrscheinlich die Rechnung nicht mehr, ich werd aber trotzdem versuchen, denen das mal mitzuteilen. So richtig schön ist das ja nicht.
Hab jetzt erst mal ne Hydrocort-Salbe geholt und dann werden wir das mal ne Woche lang behandeln.

Überbackenes Pangasiusfilet mit Pesto und Mozzarella

Zutaten:

  • 4 Pangasiusfilets
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 600g Tomaten
  • 250g Mozzarella
  • 80g Kräuterpesto
  • Butter zum Ausstreichen der Backform
  • 50g Pinienkerne
  • 250g Langkornreis

Zubereitung:

    Fischfilets kalt abbrausen, trockentupfen, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen. Tomaten waschen und putzen, 2 Tomaten achteln, Rest in Scheiben schneiden. Mozzarella gut abtropfen lassen, ebenfalls in Scheiben schneiden. 4 kleine oder eine große Auflaufform buttern, mit Tomatenscheiben auslegen, leicht salzen und pfeffern. Fischfilets auf die Tomatenscheiben legen, Pesto darauf geben, mit je 4 Tomatenachteln und 4 Mozzarellascheiben belegen, mit Pinienkernen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20-25min überbacken. In der Zwischenzeit Reis nach Packungsanweisung kochen.

Tropic-Müsli

Zutaten:

  • 1 Kiwi
  • 1/2 Mango
  • 1 Feige
  • 30g Haferflocken
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150g fettarmer Joghurt
  • 1 EL Kleie
  • 0,2l Dinkula

Zubereitung:

    Kiwi schälen und in Scheiben schneiden, Mango in Stücke schneiden, Feige halbieren, Joghurt cremig rühren. Früchte auf Teller anrichten, Haferflocken und Vanillezucker unter den Joghurt rühren. Mit Kleie bestreuen, sofort verzehren.
    Dinkula dazu trinken (das ist ein Milchsäuregärgetränk aus Dinkelbrot und Wasser, also vermutlich sowas wie Kanne Brottrunk)