Archiv der Kategorie: Allgemeines & Alltägliches

Mäh.

Heute früh habe ich alle roten Ampeln dieser Welt eingesammelt (besonders die, an denen man wirklich 2 Minuten wartet, bevor es wieder grün wird), in einer Schlange hinter einem Unfall 6-7 Minuten gestanden und danach gleich kurz hinter einem LKW, der sich unbedingt unter eine Brücke klemmen musste. Dafür bin ich dann aber auch 2 Minuten zu spät zur Deutsch-Klausur gekommen, habe einen Teil meiner Chemieunterlagen und das Chemiebuch vergessen und habe auf dem Weg zurück wieder rote Ampeln gesammelt. Zu guter Letzt stand auch in der Mensa eine Riesenschlange an hungrigen Studenten und Nichtstudenten, so dass wir dann doch einen Asia-Imbiss in der Umgebung aufgesucht haben.

Neue Münzen

2euromuenze.jpg20centmuenze.jpgVor einiger Zeit habe ich bereits gemerkt, dass sich an den Centmünzen etwas geändert hatte. Die Gestaltung der Münzen habe ich nie mitverfolgt, weswegen ich ein wenig überrascht war. Die Wertseite hat eine neue Gestaltung bekommen. Laut Bundesbank zeigen die neuen Münzen nun nicht nur die 15 EU-Staaten vor der Erweiterung am 1. Mai 2004, sondern Europa als ganzes.

Die zweite Sonderprägung von 2€-Münzen zeigt das Schweriner Schloss.

Neues Theme

Da sich in der Sidebar in letzter Zeit unmengen an Kram angesammelt hat (den ich aber nicht wieder entfernen möchte *g*), habe ich mich auf die Suche nach einem dreispaltigen Theme gemacht und bin erst einmal fündig geworden. So ganz gefällt dieses mir von den Farben her noch nicht, geht aber zumindest in die richtige Richtung ;).

Verbesserungsvorschläge sind gern willkommen!

Drogenkunde

Ich bin gerade dabei, die Monographien in ÜD, die per Hand etwas unübersichtlich sind, abzuschreiben.

Durch allerlei Fehler habe ich nun schon drei mal Enzianwurzel, Liebstöckel und Eibischwurzel bearbeitet, nun ist es aber in Ordnung.

Oben neben die lateinischen Namen klebe ich dann die mit Drogen gefüllten Drogentütchen (vom Kifferladen „meines Vertrauens“Wir waren zu dritt dort, da wir ja alle solche Tütchen zum Abfüllen brauchen. Wieder draußen, war erst einmal ein lautes Durchatmen zu hören *hüstel*) auf, damit ich die einzelnen getrockneten Pflanzen nächstes Jahr in der Prüfung auch noch auseinanderhalten kann.

Liebstöckelwurzel, auch als Maggi bekannt
Eibischwurzel
Enzianwurzel

Was lange währt…

halbfertig.jpg…wird endlich gut.

Was ich schon seit geraumer Zeit vorhabe, habe ich heute endlich begonnen: Ich habe für mein Apfel-Wurm-Bild den Apfel in Öl gemalt. Nicht gerade einfach, dafür habe ich (bis jetzt) aber auch erst 3 verschiedene Farbtöne genutzt.

Sobald das trocken ist, kommt der Rest dazu, dann das wieder trocknen lassen und den Wurm plus restliche Deko aufkleben. Ob ich das dann vorher oder hinterher noch mit Firnis einpinsele, muss ich erst mal sehen. Besser wäre es wahrscheinlich.

Ich freu mich schon tierisch auf das Ergebnis 😀

Öffentliche Verkehrsmittel und so

Ich glaube, ich sollte das langsam einmal notieren.

Die letzten fünf Mal, die ich mit der Straßenbahn zur Schule gefahren bin, war immer etwas mit dem Fahrkartenautomaten los.

1. Woche: Automat außer Betrieb. Fahrkarte beim Fahrer gekauft.
2. Woche: Schlitze, in die man das Geld steckt, sind zugefroren. Fahrkarte beim Fahrer gekauft.
3. Woche: Automat außer Betrieb. Fahrkarte beim Fahrer gekauft.
Ferien
4. Woche: Automat funktioniert soweit, druckt aber keine Fahrkarten. Fahrkarten beim Fahrer sind alle. Ich bekomme die eines Fahrgastes, der ein paar Stationen, nachdem ich eingestiegen bin, wieder aussteigt.
5. Woche: Automat funktioniert soweit, nimmt aber nur Scheine an. So habe ich meine 4 Fahrkarten mit zwei 5€-Scheinen bezahlt.

Jede Woche ein neuer Spaß. Mal sehen, was noch alles passiert…

Welch ein Spaß, wenn man noch dazunimmt, dass die Karten beim Fahrer 0,30€ teurer sind als am Automaten!