Archiv der Kategorie: Allgemeines & Alltägliches

Von Eisenbahnen und Pferdehintern

Heute habe ich eine interessante Geschichte entdeckt, lest selbst: 🙂

Die Spurbreite von Eisenbahnen beträgt 1435 mm (das entspricht in den USA und in Kanada 4 Fuss 8.5 Zoll). Das ist eine aussergewöhnlich krumme Zahl.

Warum wurde gerade diese Spurbreite verwendet? Weil Eisenbahnen so in England gebaut worden waren, und die Eisenbahnen der USA wurden von englischen Auswanderern gebaut.

Warum hatten die Engländer sie so gebaut? Weil die ersten Eisenbahnlinien von denselben Leuten gebaut worden waren, die im Vor-Eisenbahn-Zeitalter die Strassenbahnlinien gebaut hatten, mit eben jener Spurbreite.

Und warum hatten die Strassenbahn-Leute jene Spurbreite benutzt? Weil sie dieselben Werkbänke und Werkzeuge verwendet hatten wie beim Bauen von normalen Wagen, welche auch diesen Radabstand hatten.

Nun gut. Aber warum hatten die Wagen genau diesen Radabstand? Weil die Räder der Wagen sonst zu Bruch gegangen wären beim Fahren auf gewissen Fernstrassen in England, weil diese Strassen tief eingefahrene Rillen in diesem Abstand hatten.

Wer hatte diese Strassen gebaut, die so alt waren, dass die Wagen tiefe Furchen gefahren hatten? Die ersten Fernstrassen in England, wie überall in ganz Europa, waren vom kaiserlichen Rom für seine Legionen gebaut worden und immer noch in Gebrauch.

Und die Furchen in den Strassen? Die ursprünglichen Furchen, auf die jedermann Rücksicht nehmen musste, aus Angst, sonst die Wagenräder zu Bruch zu fahren, stammten von römischen Streitwagen, die überall im römischen Reich gleich waren punkto Radabstand.

Die Standard-Eisenbahn-Spurbreite von 4 Fuss 8.5 Zoll ist also abgeleitet von der ursprünglichen Spezifikation für römische Streitwagen.

Spezifikationen und Bürokratien sind unsterblich. Wenn Sie also das nächste Mal irgendeine Spezifikation vorgelegt bekommen und sich wundern, welcher Pferdearsch wohl darauf gekommen ist, könnten Sie genau ins Schwarze treffen. Der römische Streitwagen wurde nämlich genau so breit gemacht, dass er für zwei Hintern von Armee-Pferden Platz bot.

Damit haben wir endlich die Antwort auf die ursprüngliche Frage.

Hi-Tech-Fortsetzung Wenn man sich den Space Shuttle ansieht, wie er auf dem Startplatz steht, bemerkt man zwei Zusatzraketen an den Seiten des grossen Haupt-Treibstofftanks. Dies sind Feststoffraketen. Sie werden von der Firma Thiokol in einer Fabrik in Utah hergestellt. Die Entwickler der Feststoffraketen hätten sich diese eigentlich etwas dicker gewünscht. Aber die Raketen mussten per Eisenbahn von der Fabrik zum Startplatz transportiert werden. Die entsprechende Eisenbahnlinie verlief durch einen Tunnel in den Bergen, und die Raketen mussten natürlich durch diesen Tunnel passen. Der Tunnel ist ein wenig breiter als die Schienen, und die Schienen haben etwa den Abstand von zwei Pferdehintern nebeneinander.

So kommt es, dass ein wichtiges Feature eines der modernsten Transportsysteme der Welt vor zweitausend Jahren festgelegt wurde mit Hilfe der Breite eines Pferdearsches…

Stöckchen

So, um dieses Blog mal ein bisschen wiederzubeleben, werde ich mal fix das Stöckchen, das Ines mir überreicht hat, beantworten.

1. Greife das Buch, welches Dir am nächsten ist, schlage Seite 18 auf und zitiere Zeile 4!
Das ist schwierig, in nächster Entfernung steht ein Bücherregal. Ich hab mal aus Rücksicht kein hochwissenschaftliches Chemie- oder Physikbuch (pfuibäh) gegriffen, sondern „Die Begnadigung“ von John Grisham, welches ich zum letzten Geburtstag, wenn ich mich richtig erinnere, bekommen habe.
Seite 18, Zeile 4 sagt:

„Er lebt also tatsächlich noch.“

2. Strecke Deinen linken Arm so weit wie möglich aus. Was hältst du in der Hand?
Eine angefangene Packung Milchmäuse von Aldi 😀

3. Was hast Du als letztes im Fernsehen gesehen?
Nichts, ich habe keinen Fernseher. Woanders mag sein, aber da kann ich mich an nichts bestimmtes erinnern.

4. Mit Ausnahme des Computers, was kannst du gerade hören?
Meine Heizung -.-

5. Wann hast Du den letzten Schritt nach draußen getan?
Vorhin, so gegen zwei, als ich von der Schule nach Hause kam.

6. Was hast Du gerade getan, bevor Du diesen Fragebogen begonnen hast?
Ich habe mich – vorbildlicherweise – mit meinen Hausaufgaben beschäftigt *lala*

7. Was hast Du gerade an?
Jeans und dünnen Rollkragenpulli

8. Hast du letzte Nacht geträumt?
Ja. Irgendwas, was mit Apotheke oder so zu tun hatte O.o Gruselig.

9. Wann hast Du zum letzten Mal gelacht?
Heute irgendwann, den Grund habe ich vergessen, ich glaube, das war während der Herstellung einer D1-Verreibung – eine Stunde lang abwechselnd 6 Minuten rühren und 4 Minuten (!!!!) die Mörserwand abkratzen – nun wissen wir auch, warum diese Mörser innen so glatt sind.

10. Was befindet sich an den Wänden des Raumes, in dem Du Dich gerade befindest?
2 Kalender, 2 Regale, eine Pinnwand, ein Bild und ein paar Fotos, um die weiße Rauhfasertapete ein wenig abzudecken.
Nachtrag: Ich habe die Uhr vergessen zu erwähnen und die schmückenden, verzierten Türen.

11. Hast du kürzlich etwas Sonderbares gesehen?
dsc00583.JPGJa. Einen Mann, der an einem Sonntag sich ganz komisch verhalten hat, dann mit dem Auto auf eine Baustelle gefahren ist und rings um ein paar Laternen kleine Gräben gebuddelt hat. Später stellte sich heraus, dass der nur unten die Laternenmasten angepinselt hat.

Ansonsten vor einiger Zeit dieses hier: ein Bananenteiler.

12. Was hältst Du von diesem Quiz?
Lustig. Mal was anderes 😀

13. Was war der letzte Film, den Du gesehen hast?
Öhm, was war das… ah, ja. „Der Teufel trägt Prada“

14. Was würdest Du kaufen, wenn Du plötzlich MultimillionärIn wärst?
Wahrscheinlich nicht viel. Zuerst vielleicht ne nette Reise, den Rest würde ich erst einmal zwischenlagern zum Überlegen. Und: ein Gestell für meinen Sitzball!

15. Sag mir etwas über Dich, was ich noch nicht wußte?

Wer bist du? Und was weisst du von mir?

Seh ich ganz genauso wie Ines.

16. Wenn Du eine Sache auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
Hm, irgendwie hab ich diese Frage übersehen. Ich habe keine Ahnung…

17. Tanzt du gerne?
Noch nicht wirklich ausprobiert.

18. George Bush!
China! Reis! Sack! Und nun?

Der Herr Bush ist halt ein Söhnchen, das versucht, seinem Papa nachzueifern und wenigstens genauso, wenn nicht besser zu machen. Das war damals so mein Gedanke, als das alles angefangen hat…

Jodeldidodeldidö.

19. Stell Dir vor, Dein erstes Kind wäre ein Mädchen. Wie würdest Du es nennen?
Darüber habe ich bis jetzt noch nicht nachgedacht.

.oO(Es gibt ja Menschen, die nennen ihre Katze „Katze“.)

20. Und einen Jungen?
s.o.

21. Würdest Du es in Erwägung ziehen, auszuwandern?
Nicht unbedingt.

22. Was würdest Du Gott sagen, wenn Du das Himmelstor erreichst?
„Es ist ganz schön kalt hier oben.“ *g*

23. Drei Leute, die das hier auch beantworten sollen.
Gaby und vielleicht Terragina. Hm, tja, und dann wäre ich ja für den Andreas *g*.

Reis mit Tomatensoße

Irgendwie habe ich dieses Rezept noch nirgends wieder gefunden, kenne nur ich das? Wo kommt es her?

Man benötigt für 2 Personen etwa:

  • 200g Wiener Würstchen oder Jagdwurst
  • 1 Päckchen passierte Tomaten (Ketchup geht auch, dann muss der saure Ketchupgeschmack aber durch Tomatenmark eliminiert werden)
  • Oregano, Majoran, Thymian und Basilikum nach Belieben
  • 2 Beutel Reis
  • 1-2 Zwiebeln

Jahdwurst oder Wiener kleinschneiden und anbraten. Mit der Zwiebel genauso verfahren. Beides anschließend in einen Topf geben, passierte Tomaten und evtl. Tomatenmark dazugeben. Je nach Konsistenz mit Wasser oder Tomatensaft verdünnen. Soße erhitzen, mit Gewürzen abschmecken.

Reis nach Packungsanweisung zubereiten und auf die Teller verteilen. Tomatensoße darüber geben und servieren.

Sturmschaden

Letzte Nacht fegte Orkan „Kyrill“ über Deutschland hinweg – und halb Magdeburg stand im Dunkeln.

Ines hat dazu schon gebloggt.

Gegen 18:15 fiel hier der Strom aus, bis 22:45 etwa hieß es: romantischer Abend bei Kerzenschein.
Kurz vor dem Stromausfall hatte ich glücklicherweise noch den Akku in den Laptop gesteckt, damit wir wenigstens den Film zuende schauen konnten.

Das Ausmaß des Sturms konnte man heute unter anderem an der Berufsschule erkennen: Das Dach des Altbaus hat’s erwischt.

dsc00588.JPG dsc00589.JPG dsc00590.JPG dsc00591.JPG dsc00592.JPG dsc00593.JPG

Mist.

casio_fx82sx.jpgJetzt ist auch noch mein Taschenrechner, der mich seit der 8. oder 9. Klasse begleitet, nach einem vielleicht 40cm-„Sturz“ kaputt. 🙁

Nun brauche ich noch vor dem letzten Füsik-Test am Donnerstag einen neuen… wenn mit dem jetzt wirklich nichts mehr zu machen ist. Anzeigen tut er nix mehr. Aber sogar die Bedienungsanleitung habe ich noch!

Märchenrätsel

    Welche Märchen sind gesucht?

  1. Chirurgischer Eingriff rettet Familie
  2. Quartett schlägt Gauner in die Flucht
  3. Halbstarker verschleudert Vermögen
  4. Volksbefragung verhindert Beschlagnahme eines Babys
  5. Mörder im Haus der Großmutter
  6. Kräftiger Haarwuchs verhilft zu Schäferstündchen
  7. Trickbetrüger durch Kind entlarvt
  8. Adlige lebt in Kommune mit Bergarbeitern
  9. Entlohnung nach dem Leistungsprinzip
  10. Vogeleinsatz zur Qualitätssicherung von Nahrungsmitteln
  11. Eine leichte Handverletzung führt zu Massenhypnose
  12. Der orientalische Meilenläufer
  13. Intelligenter Adliger erteilt seiner Braut Lehren
  14. Grüner Herrscher bittet um Asyl
  15. Alte Dame will Jüngling vernaschen
  16. Unbequemer Schlaf einer hoch gestellten Tochter

Lösung: 1. Der Wolf und die sieben Geißlein 2. Die Bremer Stadtmusikanten 3. Hans im Glück 4. Rumpelstilzchen 5. Rotkäppchen 6. Rapunzel 7. Des Kaisers neue Kleider 8. Schneewittchen und die sieben Zwerge 9. Frau Holle 10. Aschenputtel 11. Dornröschen 12. Der kleine Muck 13. König Drosselbart 14. Der Froschkönig 15. Hänsel und Gretel 16. Die Prinzessin auf der Erbse