Archiv der Kategorie: Allgemeines & Alltägliches

Susi bekommt neue Augen

{susi} Susi 3{susi} vorherDas ist die Susi. Ein Kroko. Bis gestern hatte sie etwa (lasst mich lügen) 15 Jahre lang keine Pupillen mehr. Die sind nämlich bereits nach kurzer Zeit abgeliebt worden. Was ich nicht geschafft habe, da hat die Waschmaschine ihr den Rest gegeben.

So habe ich mir gestern kurzerhand einen (hoffentlich wasserfesten!) Stift gegriffen und der Susi wieder Pupillen angemalt. Sieht auch etwa so aus wie vorher (ja, daran kann ich mich noch erinnern!). Nur die silberfarbenen Reflexe gab’s vorher natürlich nicht 😉 .

Susi bekommt neue Augen weiterlesen

Spieleabend

{spiel} Kühchen{spiel} Kühchen und Susi und ConnyGestern abend haben wir mal nicht bei Ines sondern bei mir zu Hause gespielt. Zu allererst hatte Ines noch ein Päckchen mitgebracht, eine runde Schachel mit etwa 21cm Durchmesser. Darin befand sich eine zweite Schachtel mit ca. 16cm Durchmesser, wieder darin eine noch kleinere mit 12cm Durchmesser. Erst darin war, noch einmal in Einwickelpapier eingepackt, ein Kühchen mit Schlüsselanhänger 😀 :gift:

Spieleabend weiterlesen

Wortarten…

…wer kennt sie noch aus der Schule?

Bei mir ist das schon so lange her, dass ich mich daran schon gar nicht mehr erinnern kann. Jetzt hat’s mich wieder eingeholt, musste am Freitag eine Klassenarbeit darüber schreiben. Wörter unterstreichen und bestimmen… autsch. Allerdings kann ich mich noch gut daran erinnern, wie ich einmal alle möglichen und unmöglichen Kringeleien mir ausgedacht habe, um alle Satzbestandteile (oder Wortarten oder was das damals grad war) andersartig zu kennzeichnen.

Weiterhin sollten wir, zu diesen Wortarten gehörend, Präpositionen, die den Dativ, Genitiv, Akkusativ oder eben wahlweise Dativ oder Akkusativ (je nach Bedeutung) verlangen, herausfinden. An sowas kann ich mich gar nicht erinnern, dass wir das mal machen mussten. Vielleicht war das auch nur zu kurz dran. Jedenfalls kannten andere einige dieser Präpositionen auswendig! Unsere Lehrerin meinte auch, dass das eigentlich jeder auswendig gelernt haben sollte, die Dativ-Präpositionen („mit, nach, bei, von, zu, aus, seit“ waren das, glaube ich)… O.o

Ich scheine eine ganze Menge vergessen zu haben. Aber dafür ist das ja auch nicht wirklich schwer *g* :giggle:

Bad Kösen

lauser.jpgturm.jpgAm Wochenende waren wir kurz auf einen Ausflug nach Bad Kösen. Dort war ich schon in meiner Kindheit in regelmäßigen Abständen mit Oma und Opa. Jedesmal sind wir vom Bahnhof zur Rudelsburg gewandert, oft dann noch weiter zur Burg Saaleck. Zurück ging es immer ein Stück weiter bis zu einer Fähre (wenn die nicht fuhr, dann den Hinweg wieder zurück).maxmoritz.jpg Wieder auf der anderen Seite der Saale wanderten wir weiter bis zum Gradierwerk, um dort, wenn wir Glück hatten, Max und Moritz beim Schaukeln zuzusehen. Danach sind wir immer noch ins Cafe gegangen, dann weiter durch den Kurpark und wieder zurück zum Bahnhof.

Auch diesmal haben wir einen Großteil der Strecke so „abgearbeitet“. Geschafft haben wir es zum Ende nur noch einmal zum Gradierwerk. Es war schon ziemlich leer im Ort, der Herbst war schon sichtlich eingezogen. Das ist auch an den Fotos zu erkennen, alles vollkommen vernebelt *g*
Ein bisschen Sonne und es wäre perfektes Fotowetter gewesen, aber so war es auch sehr schön.

rudelsburg.jpg saaleck.jpg