…heute die Inhaltsübersicht für AMK
Im Grunde erscheint mir alles halbwegs bekannt zu sein in Chemie, genau wissen tu ich’s deswegen zwar noch nicht, aber zumindest ist das meiste nichts besonders Neues.
Arzneimittelkunde ist da hingegen schon ein unbeschriebenes Blatt, allerdings tauchen viele Bereiche aus der Biologie wieder auf 🙂 Das freut mich natürlich, so habe ich nicht umsonst den Bio-Leistungskurs belegt.
Arzneimittelkunde
- Allgemeine Pharmakologie
- Pharmakokinetische Vorgänge
- Weg des Arzneimittels durch den menschlichen Organismus
- Applikation und Applikationsformen
- Liberation, Resorption und Distribution
- Biotransformation – Metabolismus
- Elimination – Extinktion
- Pharmakodynamik
- Wirkungsmechanismus
- Dosis-Wirkung-Beziehungen
- Arzneimittelwirkungsverstärkung und -verminderung
- Azneimittelnebenwirkungen
- Arzneimittelwechselwirkungen
- Spezielle Pharmakologie
- Arzneimittel mit Wirkung auf das Nervensystem
- Arzneimittel mit Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System
- Arzneimittel mit Wirkung auf das Blut
- Arzneimittel mit Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt
- Arzneimittel mit Wirkung auf das Atmungssystem
- Arzneimittel mit Wirkung auf den Urogenitaltrakt
- Arzneimittel mit Wirkung auf das Hormonsystem
- Arzneimittel mit Wirkung auf den Stoffwechsel
- Arzneimittel gegen Infektionskrankheiten
- Arzneimittel mit Wirkung auf die Haut
- Arzneimittel bei Erkrankungen des Auges und des Ohres
- Chemotherapie
- Vitamine und andere essentielle Substanzen
Allgemeine und pharmazeutische Chemie
- Grundlagen der allgemeinen und anorganischen Chemie
- Inhalt und Aufgaben der Chemie
- Atombau und Periodensystem der Elemente
- Chemische Bindungen
- Stoffklasse der Elektrolyte
- Spezielle pharmazeutisch-anorganische Chemie
- Wasserstoff
- Halogene
- Alkalimetalle
- Erdalkalimetalle
- Borgruppe
- Stickstoffgruppe
- Chalkogene
- Kohlenstoffgruppe
- Übergangselemente
- Allgemeine organische Chemie
- Struktur organischer Verbindungen
- Überblick über organische Verbindungen
- Organische chemische Reaktionen
- Spezielle pharmazeutisch-organische Chemie
- Kohlenwasserstoffgerüste
- Gesättigte Kohlenwasserstoffe
- Ungesättigte Kohlenwasserstoffe
- Aromatische Kohlenwasserstoffe
- Heterocyclen
- Sauerstoffderivate der alipathischen Kohlenwasserstoffe
- Alkohole
- Carbonylverbindungen
- Carbonsäuren
- Stickstoff-, schwefel- und halogenhaltige Kohlenwasserstoffderivate
- Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette
- Weitere bedeutsame Stoffgruppen und Einzelverbindungen