Archiv der Kategorie: Allgemeines & Alltägliches

Erneuert

Ich habe meine Sidebar mal ein wenig aufgeräumt. Nun werden nur noch die Tags der letzten 365 Tage angezeigt, die statischen Seiten habe ich auch etwas ausgedünnt. Die Seite Brett- und Gesellschaftsspiele wird, sowie ihre Unterseiten, neu überarbeitet, was allerdings ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird.

Weiterhin habe ich (wie für alle ersichtlich) die Farben des Themes nochmal ein wenig verändert, da mir das Petrolgrünblau irgendwie zu langweilig und vor allem zu kalt wurde.

Griechischer Bauernsalat

Man nehme:

  • 3 Tomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 grüne Paprika
  • 2 Zwiebeln
  • 150g Fetakäse
  • 100g schwarze Oliven ohne Stein
  • 5-6 EL Olivenöl
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft oder Weißweinessig

Zubereitung:

    Tomaten waschen, trocknen, Stielansatz herausschneiden und in grobe Stücke schneiden.
    Gurke waschen, trocknen und in Scheiben schneiden.
    Paprika halbieren, entkernen, waschen, trocknen, in schmale Streifen schneiden.
    Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
    Fetakäse zerbröseln oder in Würfel schneiden.
    Alles zusammen mit den Oliven in eine Salatschüssel geben.
    Olivenöl über den Salat geben, mit Oregano, Salz, Pfeffer und Zitronensaft/Weißweinessig würzen, gut durchrühren und nochmals abschmecken.

Moussaka

Man nehme:

  • 600g Auberginen
  • Salz
  • 600g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 400g geschälte Tomaten
  • Olivenöl
  • 500g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 125ml trockenen Weißwein
  • 2 EL frisch gehackte Petersilie
  • 1 EL getrockneten Oregano
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Zucker
  • Pfeffer
  • 60g geriebenen Hartkäse
  • 1 Ei
  • 60g Butter
  • 4 EL Mehl
  • 700ml Milch
  • 2 Eier
  • 60g geriebenen Hartkäse
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

    Auberginen waschen, trocknen und in etwa 1cm dicke Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 15min ziehen lassen, danach abspülen, trockentupfen und in Olivenöl goldbraun backen.
    Kartoffeln schälen, waschen, in schmale Scheiben schneiden und ebenfalls in der Pfanne backen.
    Zwiebeln schälen, fein würfeln und mit dem Hackfleisch in der Pfanne kräftig anbraten, zum Schluss Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
    Tomaten in kleine Stücke schneiden und ohne Saft in die Pfanne geben, kurz garen, mit Weißwein ablöschen.
    Mit Petersilie, Oregano, Zimt, Salz, Zucker und Pfeffer würzen, 15-20min köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig eingekocht ist.

    Bechamelsauce: Butter im Topf erhitzen, Mehl unterrühren. Nach und nach Milch einrühren. Sauce unter ständigem Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Eier in einer Tasse aufschlagen, mit dem Käse vermischen. Vorsichtig unter die Sauce ziehen und gut verrühren.

    Hackmasse etwas abkühlen lassen. Käse mit Ei vermischen, unter die Hackmasse rühren.
    Auflaufform fetten, abwechselnd Auberginen, Hackmasse und Kartoffeln übereinander schichten. Zum Schluss Bechamelsauce darübergeben, im vorgeheizten Backofen bei 200°C 40-50min goldbraun backen.

Kartoffelsalat mit Kapern und Oliven

Man nehme:

  • 4 Kirschtomaten
  • 1kg Kartoffeln
  • Salz
  • 1 Bund (glatte) Petersilie
  • 125ml warmes Wasser
  • 1/2 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Weißweinessig
  • 6 EL Olivenöl
  • 80g schwarze Oliven mit Stein
  • 40g eingelegte Kapern
  • 40g eingelegte Sardellenfilets (werde ich morgen mal weglassen, Anchovis hätt ich ja vielleicht noch dran gemacht, aber die gab’s nicht)
  • Pfeffer

Zubereitung:

    Kartoffeln waschen und in Salzwasser 40min (??) ganz normal 25min kochen, noch warm schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
    Petersilie waschen, trockentupfen, fein hacken und mit dem Wasser in eine Schüssel geben.
    Knoblauch schälen, durchpressen und dazugeben.
    Essig und Öl vermischen, mit in die Schüssel geben und verrühren.
    Kartoffelscheiben in die Marinade geben, vorsichtig mischen.
    Oliven entkernen (?? Was solln das? Kann man da dann nicht gleich entsteinte nehmen? Grmpf.), mit Kapern in den Salat geben, vorsichtig unterheben.
    Eigentlich sollten die Sardellen jetzt noch gewaschen, trockengetupft und fein gehackt zum Salat gegeben werden.
    Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen, im Kühlschrank 30min marinieren lassen, abschmecken, mit Tomatenhälften dekorieren und servieren.

Die Prüfungen rücken immer näher…

Heute gab’s Wiederholungsschwerpunkte für die Prüfungen in Chemie und Arzneimittelkunde. Da die Themen der Prüfungen aus dem letzten Jahr entfallen, kann man das schon ganz nett eingrenzen.

Was das aber nicht unbedingt weniger macht, immerhin sind das zwei Jahre Lernstoff!

Und zur Feier des Tages habe ich auch gleich noch das erste Mal so richtig nett verschlafen 🙁
Warum auch immer der Wecker heute früh ausgestellt war, dreiviertel acht hab ich auf den Wecker geguckt und einen Riesenschreck bekommen. Fünf Minuten später ging ich dann zum Auto, weitere 20min später stand ich an der Schule und habe geparkt. Glücklicherweise wurde meine Verspätung als entschuldigt eingetragen, da mir das ja bis jetzt noch nie so passiert ist.

Ich stand dann noch ein paar Stunden später neben mir, irgendwie ist das nichts, sich so sehr beeilen zu müssen 😉

Stundenplanänderung

Montag:

1. – 6. Stunde CPÜ
7. – 8. Stunde ÜD

Dienstag:

13:25 – 18:00 bzw. 18:30 GÜ

Mittwoch:
1. Woche:

1. – 2. Stunde APC
3. – 4. Stunde PGB
5. – 6. Stunde Deutsch
7. – 8. Stunde MPK

2. Woche:

1. – 2. Stunde APC
3. – 4. Stunde BD
5. – 6. Stunde Englisch
7. – 8. Stunde GPU

Donnerstag:
1. Woche:

1. – 2. Stunde Mathe
3. – 4. Stunde AMK
5. – 6. Stunde G
7. – 8. Stunde ED (Ernährungslehre und Diätetik)

2. Woche:

1. – 2. Stunde Sozialkunde
3. – 4. Stunde AMK

Freitag:
1. Woche:

1. – 2. Stunde KK (Körperpflegekunde)
3. – 4. Stunde APE

2. Woche:

1. – 2. Stunde AMK
3. – 4. Stunde APE