Archiv der Kategorie: Allgemeines & Alltägliches

Glückskekse

Gestern bei Eva’s Abschied beim Chinesen gab es – natürlich, wie auch sonst – wieder Glückskekse.

Ines:

„Krummes Holz brennt so gut wie gerades.“

Eva:

„Zeigen Sie ehrlich Ihre Gefühle!“

Andreas:

„Nebel in Sicht – macht ein nettes Gesicht.“ – „You should put a nicer expression in your face.“ (Dazu passt Ines‘ ständiges „Du gehst kaputt!“ *g*)

Tino:

„Eine plötzliche Reise mit einem netten Begleiter steht Ihnen bevor.“

Rüdiger:

„Sie werden einmal als Oberhaupt geehrt und anerkannt.“

Stefan:

„Nutzen sie ihre Hochform. Grünes Licht für alle Unternehmungen.“

Ich (habe plötzlich aus meinem Glückskeks drei Zettel gezogen):

„Zeigen Sie ehrlich Ihre Gefühle!“
„Fehler haben und nichts dagegen tun ist ein Fehler.“
„Die entscheidenden Menschen stehen auf Ihrer Seite.“

dsc00524.JPG dsc00525.JPG

Merkwürdige Sitten

Bereits des Öfteren musste ich beobachten, wie auf Autobahnauffahrten rückwärts gefahren wurde, weil man die falsche Auffahrt hineingefahren ist oder weil auf der Autobahn Stillstand herrschte.

Zudem mögen es die hiesigen Autofahrer (Magdeburg und Umgebung) offensichtlich, in einer langen Schlange zu warten – während die linke Spur komplett frei ist. Diese endet zwar irgendwann, sollte einen aber doch nicht daran hindern, sie zu benutzen.

Komische Sitten.

Spieleabend: Carcassonne

dsc03832.jpgdsc03838.jpgGestern haben wir bei Ines ihr gerade neu erworbenes Carcassonne plus 5 Erweiterungen gespielt. Eva und ich waren Neulinge, die anderen kannten es bereits. Ich stelle fest, dass mir diese Art Spiele sehr viel Spaß machen, auch Ines‘ Jambo (korrigier mich bitte, ich kenn den Namen nicht mehr so genau) hatten wir vor einiger Zeit mal gespielt, auch nicht schlecht 🙂

dsc03841.jpg

Eva hatte, wie Ines bereits berichtet hat, Glückskekse mitgebracht, von denen jeder zwei bekam:

Eva:

„Bitte um Hilfe, du wirst sie bekommen.“

„Reines Herz und froher Mut stehn zu allen Kleidern gut.“

Ines:

„Ein unerwartetes Ereignis wird dir bald Freude bringen.“

„Eine kleine Überraschung erwartet Sie.“

Ich:

„Halten Sie wichtige Informationen und Pläne noch zurück.“

„Ihr Name wird einmal berühmt werden.“

Rüdiger:

„Sie sind sehr impulsiv, begeisterungsfähig und für eine Führungsrolle geeignet.“

„Du hast großes Interesse an der Kunst.“

Andreas:

„Halten Sie wichtige Informationen und Pläne noch zurück.“

„Jemand bringt Sie in eine prekäre Situation, aber Sie machen das schon.“

Weiterhin habe ich noch ein paar Fotos von Ines‘ Hamster gemacht, die bereits gebloggt wurden 🙂

Verpflegung

In der Kantine der Schule wird man maßlos über den Tisch gezogen. Das kann ich jetzt sagen, da ich bereits mehrmals guten Willen gezeigt und dort etwas probiert habe.

Das Erste war ein halbes belegtes Brötchen, worüber ich mich nicht weiter beschweren kann. Ich glaube, mich erinnern zu können, dass es halbwegs anständig belegt war. Als nächstes habe ich ein Mittagessen probiert, essen ist möglich, aber am Verhältnis zwischen Preis (der unangemessen hoch ist für Schüler) und Qualität/Geschmack (der eher daran erinnert, wie man möglichst wenig Geschmack in ein Essen bringt) stimmt etwas nicht.

Eine Weile darauf habe ich ein belegtes (ganzes) Brötchen probiert, mit Käse. An Margarine wird offensichtlich mehr gespart als am Belag. Die Scheibe Käse deckte nicht einmal die Schnittfläche des Brötchens ab. Heute habe ich mich an einem Eierbrötchen versucht, das Ergebnis sah etwa so aus:

eierbroetchen.jpg

Hinweis: belegte ganze Brötchen kosten 1€!

Frittierte Kartoffelstäbchen kann man dort auch nicht essen, da die eher bräunlich-keksig als goldig-knusprig-saftig sind. Hmpf.