Eierschecke

Für den Boden: 150g (200g) Mehl, 60g (75g) Margarine, 60g (75g) Zucker, 1 Ei, ca. 1 TL Backpulver. Form fetten und Teig verteilen.

Für die 1. Schicht: 750g Quark, 200g Zucker, 1/2 Päckchen Puddingpulver, 1 Vanillezucker, 1 Ei, evtl. 1/2 Tasse Öl.

Für die 2. Schicht: 1 Pudding kochen mit 2 EL Zucker und etwas weniger (ca. 400-450ml Milch, 1 Stück Butter und 4 Eigelb in den heißen Pudding rühren. 4 Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, vorsichtig unter die Puddingmasse heben.

Kuchen bei ca. 160-170°C etwa 45-60min backen.

Rezept: Cheesecake mit Müslistreuseln

Für den Teig: 200g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker, 125g Stärke, 1kg Schichtkäse, 300g Frischkäse, 6 Eier, 2 Eigelb, 1 TL abgeriebene Schale einer Zitrone, 1 Prise Salz.

Für die Streusel: 175g Müsli mit (weißer) Schokolade und Mandeln, 75g Mehl, 2 EL flüssiger Honig, 50g Butter. Außerdem 300g Himbeeren.

Zutaten für den Teig zu einer cremigen Masse rühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Himbeeren darauf verteilen. Müsli zerkleinern und mit den restlichen Zutaten zu Streuselteig vermischen, ebenfalls auf der Quarkmasse verteilen.

Backzeit: 40-45min (ca. 35) bei 170°C Umluft.

Unsagbar lecker! 😀

Rezept: Schmorgurken-Hack-Pfanne

Für 4 Personen braucht man:
200g Langkornreis, Salz, Pfeffer, 1kg Schmorgurken, 2 Zwiebeln, 2 EL Öl, 500g gemischtes Hack, 1-2 TL klare Brühe, 1/2 Bund Dill, 3-4 EL Schmand, 4 TL Senf, evtl. 3-4 EL Soßenbinder (eher nicht).

Zubereitung:
Langkornreis nach Packungsanweisung kochen.
Schmorgurken schälen, halbieren, Kerne ausschaben, in größere oder kleinere Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln.
Hack mit Zwiebeln krümelig anbraten, aus der Pfanne nehmen, danach Schmorgurken anbraten, Hack wieder dazugeben, mit 400ml Wasser auffüllen, aufkochen lassen, Brühe dazugeben und 10 Minuten schmoren lassen.
Schmand (ganzer Becher geht auch 🙂 ) dazugeben, mit Senf, Salz und Pfeffer und Dill abschmecken, bei Bedarf andicken. Mit Reis servieren.

Schmeckt sehr gut und geht schnell. Isst sogar das Kind. 🙂

Kinder- und Wandbekleidung

Wand, gesehen bei Depot *aufdiefingersetz*:

Gibts auch noch als Ziege, die zur Hälfte aus der Wand steigt. Aus Porzellan. Wirklich, sehr nett auf bunten Wänden.

bereits vorhandene Kinderbekleidung (H&M):

Dazu existiert noch ein dunkelgrau-hell-gestreifter Pulli mit rosa Schleife.

Außerdem sehr nett:

Kind braucht eigentlich kaum noch Pullis. Es existieren ja auch noch passende aus dem letzten Winter und 4 Paar neugekaufte vom Lidl. Mützen werden dieses Jahr wohl ohne Ohren sein, bunt, Bommeln, Bänder usw. sind erlaubt. Auch da wird es noch die ein oder andere passende aus dem letzten Jahr geben. Hosen muss ich noch durchschauen, Strumpfhosen hab ich schon ein paar dünnere besorgt. Naja.