Geschützt: 2. Woche
G**gle Straßenansicht
Umbau
Der Schrank rechts besteht aus 3 Einzelteilen, unten haben wir eine Lücke für die Steckdose an der Wand und gleichzeitig den Wäschekorb gelassen, das obere Teil dann quer darüber gestellt.
Bauch
Geschützt: Zu Hause
Geschützt: Nachwuchs :)
Heiße Getränke für die Herbstzeit
(aus der aktuellen Apotheken-Umschau)
Gewürz-Chai (für 4 Gläser)
Zutaten:
- 5 schwarze Pfefferkörner, 1 Zimtstange, 4 Kardamomsamen, 6 Gewürznelken, 1 Sternanis, 1 EL Schwarzer Tee, 400ml fettarme Milch, 4 TL Honig, Zimtpulver
Zubereitung:
- Pfefferkörner + Zimtstange + Kardamom + Gewürznelken + Sternanis in 600ml Wasser zum Kochen bringen, etwa 25min köcheln lassen, Tee zugeben, 3min ziehen lassen, abseihen, in Gläser füllen. Milch erhitzen, aufschäumen, auf die Gläser verteilen, mit Honig süßen, mit Zimt bestreuen.
Zimt-Orangen-Punsch (für 4 Gläser)
Zutaten:
- 2 unbehandelte Orangen, 15 Gewürznelken, 250ml klarer Apfelsaft, 600ml dunkler Traubensaft, 5 Zimtstangen
Zubereitung:
- Orangen waschen, eine längs halbieren, 4 Spalten davon abschneiden, jede mit 3 Nelken spicken. Die restlichen Orangen auspressen, mit Apfelsaft, Traubensaft und den restlichen Nelken aufkochen. 10min bei niedriger Temperatur ziehen lassen. Je 1 Orangenspalte + Zimtstange in ein Glas geben und den Punsch durch ein Sieb daraufgießen.
Grapefruit-Orangen-Punsch (für 4 Gläser)
Zutaten:
- 1 unbehandelte Zitrone, 2 Orangen, 2 Grapefruits, 500ml heller Traubensaft, 1 Zimtstange, 4 TL Zucker
Zubereitung:
- Zitrone waschen, im Abstand von 3-4mm Streifen/Zesten aus der Schale schneiden, halbieren, vier Scheiben zum Garnieren abschneiden, restliche Zitrone auspressen, ebenso Orangen und Grapefruits. Zusammen mit Traubensaft, Zimt + Zucker in einen Topf geben und ca. 30min ziehen lassen, anschließend langsam erwärmen, nicht kochen. Heißen Punsch durch ein Sieb in Gläser füllen, mit Zitronenscheiben garnieren.
Milch-Mix mit Zimt (für 4 Gläser)
Zutaten:
- 1l Vollmilch, 80g brauner Zucker, 2 TL Zimtpulver, 1/2 TL Nelkenpulver, 1 Prise Anis, 250ml Sahne (mind. 30% Fett), etwas Zimtpulver zum Garnieren
Zubereitung:
- Milch erhitzen, Zucker darin auflösen, Zimt-, Nelken-, Anispulver dazugeben, gut verrühren. Sahne steif schlagen. Milch-Mix in Gläser füllen, Sahne daraufgeben, mit Zimtpulver garnieren.
Orangen-Minze-Kakao (für 4 Gläser)
Zutaten:
- 8 Kumquats, 1l fettarme Milch, 2 Zweige Minze, 3 EL Kakaopulver, 8cl Orangensirup
Zubereitung
- Kumquats heiß abwaschen, halbieren, mit Milch, Minze, Kakao in einem Topf kurz aufkochen lassen, durch ein Sieb passieren, Orangensirup dazugeben, kurz aufschäumen, mit Minze garnieren.
Brausekuchen
- 4 Eier
- 3 Tassen Mehl
- 2 Tassen Zucker
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse Brause
- 1 Backpulver
- 1 Vanillezucker
Zubereitung:
- (Ich habe ca. 300ml-Kaffeetassen benutzt.) Eier mit Vanillezucker und Zucker schaumig rühren, Öl und Brause nacheinander unterrühren, Mehl und Backpulver dazugeben, in eine gefettete und mit Grieß ausgestreute Form geben und bei 170°C ca. 60min backen. Bei kleineren Tassen Backzeit entsprechend anpassen.
Tomatensuppe
- ca. 1kg Tomaten
- 1-2 Zwiebeln
- Gewürze (Knoblauch, Peperoni, All‘ Arrabiata-Gewürzmischung, Basilikum o.ä.)
- 1 EL Balsamico-Essig dunkel
- 2 EL Olivenöl
- 100-200ml Rewe Feine Küchencreme oder Sahne oder Schmand
- Basilikum oder Petersilie (frisch!)
Zubereitung:
- Denkbar einfach: Tomaten waschen, vierteln, Zwiebel schälen, grob würfeln, in einem Topf aufsetzen, bis mehr Saft als Fruchtfleisch drin ist. Küchencreme dazugeben, pürieren, abschmecken, Essig und Öl dazu, Petersilie bzw. Basilikum hacken und auch zur Suppe geben. Essen.