Neues aus der Apotheke VI

Heute: kleiner Duden. Kundendeutsch – Apothekendeutsch

Tritalgan – Titralgan
Parazentamol – Paracetamol
Umckalabum und andere Varianten – Umckaloabo
Makasalvan – Mucosolvan
Valensina-Salbe – Vaseline
Gingong – Gingium

___
Nachtrag:
Pentanol-Salbe – Panthenol-Creme (und orange war dann auch mal wieder nicht zutreffend)
___

Und nein, Delireform ist kein Badezusatz.

Außerdem: Kundin möchte die Hot Thermo dura C-Creme kaufen, lässt sich erst mal den Beipackzettel zeigen. Ich telefoniere derweil mit ihrer Ärztin wegen eines Rabattarzneimittels, das sie nicht möchte. Als ich zurückkomme, fragt sie mich, was der rote Kreis da auf der Packung bedeuten soll.

hot-thermo-dura.jpg

Äh, ja. Keine Ahnung. „Ich dachte, Sie wüssten das.“ Ja, klar.

Kirschenmichel

Man nehme:

  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 210g Brötchen vom Vortag oder wahlweise Weißbrot bzw. Zwieback
  • 300 ml Milch
  • 2 Eier
  • 50 g weiche Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 4 Tropfen Biittermandelöl
  • Semmelbrösel

Zubereitung:

    Kirschen abtropfen lassen
    Brot/Brötchen in Milch einweichen
    Auflaufform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen
    Eier trennen: Eiweiß steif schlagen
    Brot + Eigelb + Butter + Zucker + Vanillinzucker + Backpulver + Bittermandelöl verrühren, vorsichtig
    die Kirschen und den Eischnee darunterheben, in Auflaufform füllen
    Bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 30min backen, warm servieren, evtl. mit Puderzucker bestäuben, dazu Vanillesoße

Gefunden bei: Chefkoch.de

Quarkbrötchen

Man nehme (für etwa 12 größere Brötchen):

  • 500g Magerquark
  • 500g Mehl
  • 150g Zucker
  • 1 Backpulver
  • 1 Vanillezucker
  • 7 EL Milch
  • 7 EL Öl
  • 2 Eier

Zubereitung:

    Quark + Zucker + Eier + Vanillezucker + Öl + Milch verrühren, Mehl mit Backpulver mischen, dazugeben. Mit 2 Esslöffeln auf ein Backblech geben, mit etwas Milch bestreichen, bei 170°C ca. 20min backen. Man kann auch Schokostückchen oder Rosinen mit in den Teig geben.

Schoko-Kirsch-Kuchen

Man nehme:

  • 5 Eier
  • 275g Zucker
  • 350g Mehl
  • gehackte Mandeln (2 Hände)
  • 300g Butter
  • 4 EL Nutella
  • 1 Tafel Zartbitterschokolade grob hacken
  • etwas Rumaroma
  • etwas Bittermandelaroma
  • Backpulver
  • 1 Glas Schattenmorellen

Zubereitung:

    Eier + Zucker verrühren + weiche/geschmolzene Butter + Backpulver/Mehl/Mandeln + Schoki + Nutella + Aroma, in eine Springform geben, Kirschen drauf verteilen
    Backzeit ca. 1h bei 180°C, nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben

Wieder unter den Lebenden

Da mein Blog nun offensichtlich wieder seinen Dienst aufnehmen kann, melde ich mich mal zurück. Was für Probleme den Ausfall verursacht haben, ist wohl unbekannt. Immerhin scheint jetzt alles wieder zu funktionieren.

In der Zwischenzeit hatte es hier in Magdeburg seit Silvester bis etwa 25-30cm geschneit, der jetzt schon fast wieder weggetaut ist. Der Räumdienst funktionierte nur sporadisch, auch vor den Häusern, so dass sich dann doch bei uns die Mieter gezwungen sahen, den Schnee mal vom Fußweg zu entfernen.

Letzte Woche kamen auch endlich meine Weihnachtsgeschenke von Nuxe an… Konnte ich also doch noch meine Mama beschenken.

Demnächst werde ich hier noch ein paar Schneeräum-Fotos einstellen. Daran kann man mal erkennen, wieviel Schnee hier gefallen ist.

Das war’s erst mal bis auf weiteres.

Ein frohes und gesundes neues Jahr meinen Lesern.