Mischung mit Vanille/Vanillearoma
/Vanillezucker und Orangenschalenaroma mit Vanilleschote. Sehr gelungen.
Posted from WordPress for Android
Das ZDF ( „Volle Kanne“ ) schlägt unter anderem ein Marmeladenrezept für Weihnachten vor – allerdings sind die Zutaten alles andere als süß:
Paprikamarmelade
Rote Marmelade
- 1 kg rote Paprika
- 1 Stückchen Chili
- 1 Lorbeerblatt
- 1 kg Gelierzucker
- 1 Zitrone, Saft
Grüne Marmelade
- 1 kg grüne Paprika
- 1 kg Gelierzucker
- 1 Stängel Basilikum
- 1 Zitrone, Saft
Gelbe Marmelade
- 1 kg gelbe Paprika
- 1 kg Gelierzucker
- 2 Gewürznelken
- 1 Zitrone, Saft
Zubereitung
Paprika entkernen, in Stückchen schneiden und zusammen mit den jeweiligen Gewürzen, 3/4 Liter Wasser und dem Zitronensaft pürieren. Man kann aber auch die Paprikastückchen ganz lassen. Den Gelierzucker zugeben und zu Marmelade kochen.
Geschenkverpackung
Die bunten Marmeladen in ein Spankörbchen oder Holzkistchen stellen, dazu Sträußchen von getrocknetem Thymian, Rosmarin und Lorbeer geben und mit Chilis dekorieren.
Klingt überaus interessant und wird vielleicht auch mal ausprobiert 🙂
Am liebsten dreifarbig ^^.
Auch dieses Jahr gab es wieder reichlich an Weintrauben *seufz*
Mittwoch haben wir angefangen, ernten, abpflücken, entsaften, kochen. Das Ganze hat sich bis gestern hingezogen, so viel war’s diesmal. Insgesamt haben wir 18 Päckchen Gelierzucker 2:1 und 1 Päckchen 1:1 verbraucht. Auf meinem Fensterbrett stehen 35 Gläser, im Garten sind’s bestimmt auch noch einmal 12 Stück.
[Fotos!]
Für die freundliche Bereitstellung des Rohmaterials gebührt zum wiederholten Mal unser Dank an StefanG.
Am Mittwoch wurden 2 Äste seines Pfirsichbaums nach der Stefan-Methode abgeerntet – im wahrsten Wortsinne. 2 Körbe voller Pfirsiche durften wir uns dann mitnehmen zur Weiterverarbeitung, welche hier nachfolgend anschaulich dokumentiert ist:
Wie bereits gesagt haben wir aus fast allen Süßkirschen Marmelade gekocht. Ein mal genau 1kg mit 2:1-Gelierzucker und ein mal knappe 800g plus 1 Apfel mit 2:1-Gelierzucker. An beides haben wir zur Geschmachsverstärkung und damit es nicht zu süß wird, Limettenkonzentrat gegeben. Nun kühlt die Marmelade ab, mal sehen, ob sie auch richtig fest wird.