Gibt’s nächste Woche bei Norma. Interessant wäre, ob Honig und Likör so schmecken, wie das, was wir aus dem Sommerurlaub mitgebracht haben (www.sanddornfamily.de).
Neueste Errungenschaft.
Raffaello-Muffins
(noch ungetestet)
Man nehme:
- 260 g Mehl Type 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Raffaellos
- 1/8 l Ananassaft
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 125 g weiche Butter
- 4 cl Kokosnusslikör oder Rum
- Papierförmchen oder Butter für Blechformen
- 1 EL Ananassaft
- 1 EL Kokosnusslikör oder Rum
- 75 g Puderzucker
- Kokosflocken zum Bestreuen
Zubereitung:
- Backofen auf 180° vorheizen
- Mehl in eine Schüssel sieben und mit Backpulver und Salz vermischen
- Raffaellos in Stücke zerteilen
- Zucker und Ei cremig rühren, Butter nach und nach zugeben
- Ananassaft, Raffaellos und Likör vermischen
- Mehl unter Rühren zur Eimasse geben, Raffaellos unterheben
- Den Teig in die Förmchen geben (2/3 voll)
- 20-25 Minuten backen
- Nachdem die Muffins etwas abgekühlt, aber noch warm sind: Zutaten für die Glasur verrühren und mit einem EL über die Muffins geben, mit Kokosflocken bestreuen
Kartoffel-Gemüse-Auflauf
Man nehme (für etwa 6 Teller voll):
- 500g Möhren
- 1 Blumenkohl
- 1 Romanesco
- 500g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 100g oder mehr, wenn gewünscht, Schinkenwürfel
- etwas Milch, ca. 1/4 l
- 2 EL Mehl
- 400g Schmelzkäse
- 2 Päckchen Rewe Feine Küchencreme
- Muskat und Pfeffer zum Würzen
- gewünschte Menge geriebener Käse
Zubereitung:
-
Kartoffeln schälen, 10min kochen. Gemüsen putzen, Möhren klein schnippeln, Kohl in kleine Röschen teilen, ebenfalls 10min kochen. Zwiebeln grob würfeln, mit den Schinkenwürfeln kurz glasig dünsten, Mehl dazugeben, kurz anschwitzen, mit Milch ablöschen. Nun die Küchencreme und den Schmelzkäse dazugeben. Kartoffeln und Gemüse in eine große Auflaufform geben, Soße darübergießen, mit geriebenem Käse bestreuen und 10min bei 180°C im Ofen überbacken.
Apfelkuchen mit Mohn
Man nehme:
- ein paar säuerliche Äpfel, bei kleineren etwa 3-4, größere können auch mal bis auf einen reduziert werden, da Platzmangel (im Rezept steht: 1kg)
- 3 Eier, getrennt
- 130g Zucker
- 130g Butter
- 250g Mehl
- etwas Milch, ca. 5 EL
- 1 TL Backpulver
- wer mag, 1 Vanilleschote
- 1/2 Päckchen Mohnback (ca. 100g)
- 2 EL Apfelmus oder Apfelsaft
- Butter zum Fetten der Form und zum Bestreichen der Äpfel, 2 EL Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen des heißen Kuchens, wer mag, Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
-
Eiweiß steif schlagen, beiseite stellen. Eigelbe mit Zucker und Butter schaumig schlagen, Mehl und Backpulver dazugeben, Milch dazugeben, bis eine einigermaßen klebrig-sämige aber keinesfalls flüssige Masse entsteht. Eischnee darunterheben. Masse teilen, unter eine Hälfte Mohnback und Apfelmus rühren. Die Mohn-Masse zuerst in der Springform verteilen, den restlichen Teig darauf geben, verteilen. Äpfel schälen, vierteln und längs einritzen. Auf dem Teig verteilen, mit flüssiger Butter bestreichen. Ab in den Ofen bei 170°C für etwa 35min.
Die Äpfel können gegen beliebiges anderes Obst ersetzt werden.
Kinderzimmermöbel :)
Wer hat’s gesehen?
Notiz: Streusel für allerlei Kuchen
250g Butter, 125g Margarine, 100-125g Zucker, 1-2 Päckchen Vanillezucker, 500g Mehl, eine Prise Salz zu einem Teig kneten.
Bei Streuselkuchen Milch oder Wasser auf den Teig streichen, dann halten die Streusel besser.